We apologize! The document was not able to download due to an unknown error. Our team has been notified and we will fix it as soon as possible. Fill out the form below, and we will send you the document as soon as we can!
Vazo™ 64
Vazo™ 64 ist ein öllöslicher, azobasierter Radikalstarter, der für Polymerisationsprozesse bei mittleren Temperaturen entwickelt wurde. Aufgrund seiner kontrollierten Zersetzungstemperatur eignet er sich für die Herstellung von Hochleistungspolymeren und Spezialmaterialien in einer Reihe von Branchen.
Vazo™ 64 ist eine Verbindung auf Azonitrilbasis (AIBN), die sich bei Hitze- oder Lichteinwirkung zersetzt und Stickstoffgas und freie Radikale als Zwischenprodukte bildet. Am häufigsten wird es als Radikalinitiator in freien Radikalpolymerisationsreaktionen verwendet, um Polymere mit geringer Verzweigung, Vernetzung und Polydispersität herzustellen. Vazo™ 64 ist nicht pH-empfindlich, unterliegt keinen Redoxreaktionen und kann mit mehreren anderen Initiatoren gemischt werden, ohne dass es zu einer radikalinduzierten Zersetzung kommt. Darüber hinaus erzeugt Vazo™ 64 freie Radikale, die wachsenden Polymerketten keinen Wasserstoff entziehen, wodurch Chemiker mehr Kontrolle über die Polymerisationsreaktion und die endgültige Struktur und das Molekulargewicht des Polymers haben. Vazo™ 64 ist im Allgemeinen sicherer als organische Peroxidinitiatoren und kann Polymerstrukturen mit höherer Spezifität erzeugen. Wie bei anderen Vazo™-Typen gibt die Zahl im Typennamen die 10-Stunden-Halbwertszeittemperatur an. Daher hat Vazo™ 64 eine Halbwertszeit von 10 Stunden in Lösung bei 64 °C und wird für Polymerisationen empfohlen, die bei 45 °C–90 °C stattfinden. Es ist jedoch möglich, es außerhalb dieses Bereichs zu verwenden. Vazo™ 64 sollte fern von Licht, Flammen und Zündquellen bei maximal 24 °C transportiert und gelagert werden, um Produktqualität und -sicherheit zu gewährleisten.
Quelle freier Radikale. Zersetzung ist nicht pH-empfindlich. Ermöglicht eine bessere Kontrolle der Polymerisation und der Polymerstruktur. Sicherer als andere gängige Radikalinitiatoren, wie z. B. organische Peroxide. Geht keine Redoxreaktionen ein. Kann mit anderen Radikalinitiatoren gemischt werden, ohne dass es zu einer radikalinduzierten Zersetzung kommt.
Gelöst Probleme
Schlechte Ausbeute bei der Polymerisationsreaktion. Bildung von farbbildenden Verunreinigungen während der Polymerisation. Defekte in der Polymerkette. Verzweigungen und Vernetzungen während der Polymerisation. Gesundheits- und Sicherheitsrisiken im Zusammenhang mit der Verwendung von organischen Peroxidinitiatoren.
Anwendungen
Herstellung von Acrylpolymeren: Wird zum Polymerisieren von Monomeren verwendet, um Harze und Beschichtungen für Anwendungen in der Automobil-, Industrie- und Architekturbranche herzustellen. Aus Vazo™ 64 gewonnene Acrylpolymere weisen eine hohe Haltbarkeit, Klarheit und Wetterbeständigkeit auf. Herstellung von Vinylpolymeren: Leitet die Polymerisation von Vinylchlorid und anderen Monomeren ein, um PVC und verwandte Materialien für die Bau-, Gesundheits- und Verpackungsbranche herzustellen. Elastomere und Gummi: Ermöglicht die Herstellung von synthetischen Elastomeren, die in Reifen, Dichtungen und Dichtungsringen verwendet werden. Vazo™ 64 sorgt für eine gleichmäßige Vernetzung, was zu verbesserten mechanischen Eigenschaften führt. Klebstoffe und Dichtstoffe: Trägt zur Entwicklung von druckempfindlichen Klebstoffen und Strukturdichtstoffen mit starken Bindungseigenschaften und chemischer Beständigkeit bei. Beschichtungen: Erleichtert die Herstellung von polymerbasierten Beschichtungen für Metalle, Holz und Kunststoffe und bietet schützende und dekorative Eigenschaften. Spezialharze: Wird zur Herstellung von Hochleistungsharzen für die Luft- und Raumfahrt, die Automobilindustrie und Industrieanwendungen verwendet. Diese Harze bieten hervorragende Hitzebeständigkeit und mechanische Festigkeit. Elektronische Materialien: Unterstützt die Synthese von Polymeren für elektronische Komponenten wie Leiterplatten, Isoliermaterialien und leitfähige Beschichtungen. Medizinische Polymere: Ermöglicht die Herstellung biokompatibler Polymere für medizinische Geräte, chirurgische Instrumente und Arzneimittelverabreichungssysteme. Wasseraufbereitungspolymere: Hilft bei der Synthese von Flockungsmitteln und Koagulanzien für effiziente Wasserreinigungsprozesse. Textilveredelungen: Wird in Polymerformulierungen verwendet, die die Haltbarkeit, Knitterfestigkeit und Wasserabweisung von Stoffen verbessern. Ölfeldchemikalien: Trägt zur Entwicklung von Polymeren bei, die bei der verbesserten Ölgewinnung, Bohrflüssigkeiten und Zementierungsvorgängen verwendet werden. Landwirtschaftliche Anwendungen: Hilft bei der Herstellung von Düngemitteln und Pestiziden mit kontrollierter Freisetzung und gewährleistet eine effiziente Nährstoff- und Chemikalienzufuhr. Papierbeschichtungen: Ermöglicht die Herstellung polymerbasierter Beschichtungen, die die Papierfestigkeit, den Glanz und die Bedruckbarkeit verbessern. Fotografische Filme und Papiere: Erleichtert die Herstellung von Polymeren, die in traditionellen und digitalen Bildgebungstechnologien verwendet werden. Lebensmittelverpackungsfolien: Wird bei der Synthese lebensmittelsicherer Polymere für flexible Verpackungen verwendet, die Barriereschutz bieten und die Haltbarkeit verlängern. Automobilpolymere: Unterstützt die Entwicklung von leichten, hochfesten Polymeren für Automobilkomponenten, wodurch Kraftstoffeffizienz und Haltbarkeit verbessert werden. Kosmetik- und Körperpflegepolymere: Werden zur Formulierung von Polymeren zur Verdickung, Filmbildung und Wasserbeständigkeit in Hautpflege- und Kosmetikprodukten verwendet. Schaumproduktion: Unterstützt die Herstellung von Hart- und Weichschäumen für Anwendungen in den Bereichen Isolierung, Polsterung und Verpackung.
ChemPoint wird unter keinen Umständen persönliche Benutzerinformationen an Einzelpersonen oder Unternehmen weitergeben. Alle gesammelten Informationen werden ausschließlich zur Unterstützung der Kundendienstkommunikation von ChemPoint-Kunden verwendet. Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung.
Danke
Vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an ChemPoint. Wir werden Ihnen in Kürze antworten.
ChemPoint wird unter keinen Umständen persönliche Benutzerinformationen an Einzelpersonen oder Unternehmen weitergeben. Alle gesammelten Informationen werden ausschließlich zur Unterstützung der Kundendienstkommunikation von ChemPoint-Kunden verwendet. Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung.
Danke
Vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an ChemPoint. Wir werden Ihnen in Kürze antworten.
ChemPoint wird unter keinen Umständen persönliche Benutzerinformationen an Einzelpersonen oder Unternehmen weitergeben. Alle gesammelten Informationen werden ausschließlich zur Unterstützung der Kundendienstkommunikation von ChemPoint-Kunden verwendet. Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung.
Dokument-Download
Das Dokument wird derzeit vom Lieferanten in den folgenden Sprachen bereitgestellt.
Dokument-Download
Das Dokument wird derzeit vom Lieferanten in den folgenden Sprachen bereitgestellt.
Sind Sie in der richtigen Region?
Wir haben festgestellt, dass Sie sich in einer anderen Region befinden als die auf der Website ausgewählten Region. Möchten Sie Ihre Region ändern?
Aktuelle Region:
Deutsch - Deutschland
Hallo, lassen Sie uns wissen, wenn Sie beim Besuch unserer Website Fragen haben.