Zum Hauptinhalt springen

Verbessern Sie die Betonleistung mit POLYOX™ WSR-301

Welche Probleme beeinträchtigen das Betonpumpen?

Betonmischungen sind normalerweise nicht ideal zum Pumpen. Der Druck beim Pumpen dieser Mischungen drückt oft Wasser aus dem Zement, wodurch einige Teile trocken und andere nass bleiben. Die durch Feinpartikel in der Mischung verursachte Reibung ist ebenfalls ein Problem; Betonpumpen müssen mit höherem Druck arbeiten, um diese Reibung auszugleichen. Die Modifizierung der Mischung durch Zugabe von mehr Sand, Zement oder Wasser zur Verbesserung der Pumpleistung führt oft zu unerwünschten physikalischen Eigenschaften und erhöhten Kosten. Zusatzstoffe, sogenannte Pumphilfen, werden häufig verwendet, um die Pumpfähigkeit von Beton zu verbessern und die Gesamtkosten des Betoneinbaus zu senken.

Was ist eine Pumphilfe?

Vereinfacht ausgedrückt ist eine Pumphilfe ein Betonzusatzmittel, das das Pumpen von Betonmischungen durch eine Leitung erleichtert. Sie dient als Pumpenprimer und Schmiermittel für die Mischung und reduziert letztendlich den zum Betonieren erforderlichen Pumpdruck, ohne den Sand-, Zement-, Wasser- und Zuschlagstoffgehalt zu verändern. Effektive Pumphilfen können zudem den Verschleiß von Pumpanlagen minimieren, wodurch deren Lebensdauer verlängert und die Wartungskosten gesenkt werden. Durch die Wahl einer hochwertigen Pumphilfe können Baufachleute eine gleichmäßige Verteilung zementartiger Materialien erreichen und die Gesamteffizienz und -qualität des Betonierens verbessern.

 



 
POLYOX™ WSR 301 ist ein hochmolekulares Polyethylenoxid-Polymer. Es ist wasserlöslich und verbessert die Pumpfähigkeit von Beton, indem es das Wasser in der Mischung verdickt, die Reibung innerhalb der Mischung und der Rohre reduziert und eine strukturviskose Rheologie erzeugt. Die strukturviskosen Eigenschaften von POLYOX™ WSR 301 gewährleisten einen reibungslosen Durchfluss der Mischung durch Rohre unter Hochdruck, was die Betriebsbelastung von Betonpumpen deutlich reduzieren kann. Durch die reduzierte Reibung steigert dieses Polymer nicht nur die Pumpeneffizienz, sondern verringert auch das Risiko von Verstopfungen und anderen pumpbedingten Problemen und trägt so zu einem zuverlässigeren und kostengünstigeren Betonieren bei. Um die Leistung von POLYOX™ WSR 301 zu testen, wurden zwei typische Betonmischungen miteinander verglichen.

 

POLYOX™ WSR 301 wurde in Formulierung A mit 25 ppm eingesetzt und reduzierte den Pumpdruck der Mischung um 16 %, ohne die Druckfestigkeit zu beeinträchtigen oder beim Trocknen ein Schrumpfen zu verursachen. Darüber hinaus stabilisierte es den Luftgehalt, wodurch der Luftporenbildner um 20–30 % reduziert werden konnte, ohne die Verarbeitbarkeit des Betons zu beeinträchtigen.

 

Vorteile von POLYOX™ WSR-301 in Beton

  • Verbessert die Wasserspeicherung und -verteilung durch hochporöse und raue Zuschlagstoffe.
  • Fördert größere Entfernungen bei geringerem Druck.
  • Verhindert die Entmischung der Zuschlagstoffe.
  • Stabilisiert Spritzbeton.
  • Stabilisiert Schaum im Beton.

Zusammenfassung

Beton mit geringen Konzentrationen des Pumphilfsmittels POLYOX™ WSR 301 lässt sich leichter pumpen, reduziert den Verschleiß von Pumpen und Rohrleitungen und lässt sich bei den meisten Temperaturen besser verarbeiten. POLYOX™ WSR 301 erreicht dies effektiv durch seine verdickenden und schmierenden Eigenschaften, die den Energiebedarf von Betonpumpen reduzieren. Außerdem entfällt die Notwendigkeit, die Zement-, Wasser- oder Zuschlagstoffzusammensetzung von Betonmischungen zu ändern, um eine optimale Pumpleistung zu erzielen. Klicken Sie unten, um eine POLYOX™-Probe für Ihre Betonmischung anzufordern.

Holen Sie sich ein Muster

Phone EMEA: +31.43.711.0100

Hallo, lassen Sie uns wissen, wenn Sie beim Besuch unserer Website Fragen haben.

ChemPoint reps are here to assist you